Linz-Unkel
Innovative Klärschlammverwertung mit Phosphorrückgewinnung
Leistungsspektrum
- Planung, Bau, Inbetriebnahme und Inbetriebnahme der Schlammtrocknungs- und Karbonisierungsanlage einschließlich Entwässerungsanlage
- Die Schlammtrocknung basiert auf dem ELODRY®-Konzept für die Niedertemperatur-Schlammtrocknung
- PYREG® 500-Einheit für den Karbonisierungsprozess
- Implementierung der beiden Technologien in die Kläranlage mit optimaler Wärmeeffizienz
- Abluftbehandlung für Trockner und Karbonisierungsanlage
Technische Daten
- Ausbaugröße: 30.000 EW
- Klärschlammmenge: ca. 18,000 m³/a (3-4 % TS)
- Ca. 2.800 t/a entwässerter Klärschlamm
System & Technologien
- Neue Ishigaki-Schneckenpresse zur Entwässerung des Faulschlamms
- ELODRY® Niedertemperatur-Bandtrockner mit extrem geringem Bedarf an Wärmeenergie einschließlich Luftaufbereitung
- Maßgeschneidertes Wärmerückgewinnungs- und Nutzungskonzept - Überschüssige Wärme des PYREG®-Prozesses wird für den ELODRY®-Trocknungsprozess genutzt
- PYREG®-Anlage zur dezentralen Verwertung von Klärschlamm und Herstellung eines phosphorhaltigen Karbonisats einschließlich Abgasreinigung
- Förderschnecken für die Schlammzufuhr zum Trockner
- Förderschnecken für Trockenschlammtransport zur PYREG®-Einheit
Besondere Eigenschaften
- Durch die Kombination eines Niedertemperatur-Bandtrockners der ELIQUO STULZ GmbH und einer Karbonisierungsanlage der PYREG GmbH werden die Klärschlammmengen um rund 90 % reduziert und gleichzeitig der Klärschlamm vollständig in einen hochwertigen Dünger mit einem hohen Anteil an pflanzenverfügbarem Phosphor umgewandelt. Die Kombination ist eine vollständige Phosphorrückgewinnungslösung für Kläranlagen.
Allgemeine Daten
Kunde
Zweckverband Abwasserbeseitigung Linz-Unkel
Ausführungszeitraum
März 2016
Auftragssumme
1,4 Mio Euro
