ELOZONIQ

Die Ozon-Lösung für die 4. Reinigungsstufe. Unser neuartiges Ozoneintragssystem zur Elimination von Spurenstoffen, wie Pharmazeutika, senkt den Ozonverbrauch und reduziert die erforderliche Reaktionszeit gegen Null. Das Herzstück von ELOZONIQ ist das Gaseintragssystem, der Roturi®. Der Roturi verteilt das Ozon fein und gleichmäßig in der wässrigen Lösung. Dieser schafft eine große Reaktionsfläche für den Gasaustausch.

ELOZONIQ Roturi Ozonung 4. Reinigungsstufe Gastransfer

Besondere Merkmale

Geringer Platzbedarf

Durch den hocheffizienten Ozoneintrag ist die Kontaktzeit für die Spurenstoffelimination mit 3-5 Minuten sehr kurz. Dadurch reduziert sich die Beckengröße für die Ozonung mit ELOZONIQ um den Faktor 3-6 im Vergleich zur konventionellen Ozonung. Darüber hinaus besteht keine Mindesthöhe für das Becken.

Kompakt und Flexibel - ELOZONIQ Roturi Ozonung 4. Reinigungsstufe
Niedrige Baukosten und kurze Bauzeiten

Durch die kompakte Bauweise ist die Bauzeit für eine ELOZONIQ Anlage kurz und die Baukosten niedrig, denn große und teure Betonbecken als Reaktionsvolumen für das Ozon mit den Schadstoffen werden überflüssig.

Alle Anlagenteile können zudem im Werk auf Gestellen vormontiert werden, wodurch sich die Montagezeit auf der Kläranlage auf ein Minimum reduziert.

ELOZONIQ – kompakte Ozonung zur Spurenstoffelimination mit Roturi
Modular und mobil

Durch ihre kompakte Bauweise ist es möglich, die ELOZONIQ-Anlage in einen Container einzubauen. Dadurch bieten wir Ihnen neue Konzepte für die vierte Reinigungsstufe mit Ozon an. Hierzu gehören Anlagen zur Miete sowie mobile Anlagen.

Aufgrund der kompakten und modularen Bauweise ist das Ozoneintragssystem auch optimal als Ergänzung für bereits bestehende Aktivkohleanlagen für die 4. Reinigungsstufe geeignet.

Flexibel

Die Effizienz des Gastransfers und damit der Elimination der Spurenstoffe ist nahezu unabhängig vom Durchfluss. Im Gegensatz zu anderen Gastransfer-Systemen wie zum Beispiel Venturis wird kein Mindestdurchsatz an Wasser oder Ozon für einen effizienten Ozoneintrag benötigt. Das macht ELOZONIQ flexibel im Hinblick auf die Durchflusskapazität.

Effizient und sicher

Das ELOZONIQ-Verfahren wird bei Umgebungsdruck und -temperatur betrieben. Dabei handelt es sich um einen vollständig überwachten und automatisierten Prozess. Aufgrund des effizienten Ozoneintrages ist außerdem ein niedrigerer Ozoneinsatz ausreichend, um sehr gute Reinigungsleistungen zu erzielen.

Funktionsprinzip

  1. Das Abwasser wird der ELOZONIQ-Anlage zugeführt.
  2. Durch den Roturi® wird das Ozon hocheffizient und sofort gelöst. Im Inline-Betrieb schafft ein speziell geformter Rotor eine große Reaktionsfläche für den Gasaustausch - ohne signifikante Druckdifferenzen. Das Ergebnis ist ein geringer Energiebedarf bei einem großen Arbeitsbereich hinsichtlich Wasserdurchsatz und Gaseintrag.
  3. Nach der Reaktion gelangt das behandelte Abwasser in ein Stabilisierungsbecken. Da der Roturi® das Ozon effizient löst, werden lediglich geringe Kontaktzeiten von 3 bis 5 Minuten benötigt. Große Reaktionsbecken oder -kammern sind nicht erforderlich.
  4. In Abhängigkeit der lokalen Anforderungen folgt eine Nachbehandlungsstufe (z. B. durch Sandfiltration oder Aktivkohle). In dieser werden mögliche Nebenprodukte beseitigt, bevor das gereinigte Wasser eingeleitet wird.

Ozonierung für die vierte Reinigungsstufe zum Testen

Sie wollen wissen, welchen Vorteile Sie mit ELOZONIQ auf Ihrer Kläranlage erzielen können? Mit unserer Demo-Anlage können Sie die Ozonierung bei Ihnen vor Ort mit unserer Technologie testen.

Wir beraten Sie gerne und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Kontaktieren Sie uns

Maria Dittmann
Jahnstraße 36
88214 Ravensburg
Tel. +49 751 359785-14

ELIQUO ist offizieller Partner von up2e! für den Einsatz von ELOZONIQ im kommunalen Sektor.